
Kleine Räume Kollektiv
„Manches, was eine Revolution begleitet, geschieht nicht im klassisch-öffentlichen Raum, aber in scheinbar privaten Räumen, die in öffentliche transformiert werden. […] Es geht nicht um das Skandieren, nicht um laute politische Gesten, sondern um die besonnenen, verständnisvollen Gespräche, die Empörung kanalisieren und befördern können.“
Aus dem Buch: Freund*innenschaft – Dreiklang einer politischen Praxis. Bahar Oghalai, María do Mar Castro Varela. 2024